AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Apelt & Hofmann GbR

Die Apelt & Hofmann GbR bietet als gewerblicher Anbieter vorwiegend Plastikkarten aller Art und Transponder in Form von Karten, Armbändern, Schlüsselanhängen, sowie Aufklebern verschiedener Art zum Verkauf an. Sämtliche Angebote richten sich vor allem an gewerbliche Unternehmen.

  • 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Apelt & Hofmann GbR und Unternehmen, die über die Apelt & Hofmann GbR Produkte und Dienstleistungen einkaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

  • 2 Vertragsschluss

Angebote per E-Mail, Post und auch im Internet sind verbindlich.

Nach dem Senden Ihrer Daten  per E-Mail, Post oder auch fernmündlich und mit der Bestätigung von Art, Menge und Preis per E-Mail, Post oder auch fernmündlich nehmen Sie das jeweilige Angebot und somit den Abschluss eines Kaufvertrags an. Wirksam wird der Vertrag erst dann, wenn die Apelt & Hofmann GbR mit einer Bestätigung oder auch einem Korrekturabzug zur Freigabe antwortet. Mit Freigabe des Korrekturabzuges ist der Kauf bindend.

  • 3 Kundeninformation: Speicherung Ihrer Bestelldaten

Ihre Bestellung mit Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (Art, Menge, Preis, Eigenschaften des Produktes oder der Dienstleistungen) wird von der Apelt & Hofmann GbR gespeichert. Die AGB werden Ihnen auf Anfrage geschickt. Sie sind jedoch jederzeit auf der Apelt & Hofmann GbR – Internetseite einzusehen, herunterzuladen. Ihre Daten werden gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergegeben. Die Löschung ihrer Daten erfolgt auf Anfrage.

  • 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis

Bis zur Freigabe des Korrekturabzuges (auch Proof genannt) sind Änderungen in Art und  Menge realisierbar. Nach ihrer Freigabe per E-Mail oder Post sind keine Änderungen mehr möglich.

  • 5 Eigentumsvorbehalt

Der Kaufgegenstand/die Ware/die Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Apelt & Hofmann GbR. Bei Ratenzahlungen der jeweilige Rest.

  • 6 Verjährung Ihrer Gewährleistungsansprüche

Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Kaufsache verjähren in einem Jahr ab Gefahrübergang. Von dieser Regelung ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen Mängeln, die nachweislich arglistig verschwiegen wurden, und Ansprüche aus Garantie, die wir für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Ebenfalls ausgenommen ist ihr Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

Eventuelle Mängel müssen binnen 4 Wochen nach Auslieferung angezeigt werden, reguliert zu werden. Ausgenommen sind Mängel, die durch Benutzung, unsachgemäße Benutzung entstanden sind.

  • 7 Haftungsbeschränkung

Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Pflicht, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen das Eigentum daran zu verschaffen. Weiterhin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen.

  • 8 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Verträge ist unser Geschäftssitz.